Die GYBE Humanity Einsatzzelte Zelte wurden speziell für den schnellen Einsatz unter erschwerten Bedingungen entwickelt. Sie erfüllen in höchstem Maße alle Anforderungen an moderne Rettungsausrüstung.
GYBE Zelte zeichnen sich durch ein geringes Eigengewicht aus. Die spezielle Beschaffenheit ermöglicht ein kompaktes Packmaß. Sowohl das 4x4m, als auch das 5x5m Zelt können im mitgelieferten Transportrucksack von einer Person zum Einsatzort getragen werden.
Die pneumatischen Rettungszelte sind aus schwer entflammbaren Materialien gefertigt und sind zudem wasserabweisend und UV-stabilisiert.
Jedes Humanity Tent von GYBE ist standardmäßig mit dem One Pump Sys-tem ausgestattet. Das One Pump System besteht aus einem zentralen Haupteinlassventil, welches die ein-strömende Luft gleichmäßig auf drei Segmente verteilt, sowie aus einem Verteilersystem zwischen den sich kreuzenden Stützstrukturen. Dieses Verteilersystem gewährleistet ein konstantes Aufrichten des Zeltes.
Die Struktur des GYBE Humanity Tent ist so stabil, dass Gewichte bis zu 15 kg problemlos in den Kreuzbogen gehängt werden können
Jedes Humanity Tent von GYBE ist standardmäßig mit dem One Pump System ausgestattet. Das One Pump System besteht aus einem zentralen Haupteinlassventil, welches die einströmende Luft gleichmäßig auf drei Segmente verteilt, sowie aus einem Verteilersystem zwischen den sich kreuzenden Stützstrukturen. Dieses Verteilersystem gewährleistet ein konstantes Aufrichten des Zeltes.
Die Ein- und Auslassventile, sowie das Überdruckventil sind speziell für die hohen Anforderungen entwickelt worden. Alle Ventile sitzen auf einer verstärkten Ventilbasis, um die Stabilität beim Aufpumpvorgang zu erhöhen. Ein Sicherheitsring hält das Ventil gleichzeitig an seiner Position und verhindert, dass sich der Innenschlauch verdrehen kann.
Die angebrachten Kontrollreißverschlüsse ermöglichen an verschiedenen Stellen der Stützstruktur die Dacron-Außenhaut zu öffnen. Das ermöglicht einen problemlosen Austausch des innenschlauches. Es ist darauf zu achten, dass beim Einfüllen der Luft alle Reißverschlüsse verschlossen sind.
Die Zelte können zusätzlich mit Hilfe von Wasser- oder Sandsäcken befestigt werden. Dabei wird der Zeltfuß mittig platziert und mit dem Wasser-/Sandsack verbunden. Diese Befestigungsmöglichkeit ist besonders bei sehr hartem Untergrund vorteilhaft, wenn die herkömmliche Befestigung über Abspannseile und Bodenhaken nicht möglich ist.
Verkauf erfolgt ausschließlich an Unternehmer, Gewerbetreibende, Freiberufler und öffentliche Institutionen.